È la fede delle fem­mine come l’araba fenice: che vi sia, cias­cun lo dice; dove sia, nes­sun lo sa.

Così fan tutte ist eine komis­che Oper (opera buf­fa) von Wolf­gang Amadeus Mozart mit einem Libret­to von Loren­zo Da Ponte, die am 26. Jan­u­ar 1790 im Burgth­e­ater Wien uraufge­führt wurde. Die Hand­lung spielt im Neapel des 18. Jahrhun­derts und fol­gt zwei jun­gen Sol­dat­en, Fer­ran­do und Gugliel­mo, die auf Ans­tiftung des zynis­chen Philosophen Don Alfon­so die Treue ihrer Ver­lobten, Fiordili­gi und Dora­bel­la, testen, indem sie sich verklei­den und ver­suchen, die jew­eils andere zu ver­führen. Mit Hil­fe der listi­gen Zofe Despina fall­en die Frauen auf den Trick here­in, was zu ein­er humor­vollen und iro­nis­chen Auseinan­der­set­zung mit Liebe und men­schlich­er Natur führt.

OpenStreetMap, Google, YouTube, Google translate


Così fan tutte
,