È la fede delle femmine come l’araba fenice: che vi sia, ciascun lo dice; dove sia, nessun lo sa.
Così fan tutte ist eine komische Oper (opera buffa) von Wolfgang Amadeus Mozart mit einem Libretto von Lorenzo Da Ponte, die am 26. Januar 1790 im Burgtheater Wien uraufgeführt wurde. Die Handlung spielt im Neapel des 18. Jahrhunderts und folgt zwei jungen Soldaten, Ferrando und Guglielmo, die auf Anstiftung des zynischen Philosophen Don Alfonso die Treue ihrer Verlobten, Fiordiligi und Dorabella, testen, indem sie sich verkleiden und versuchen, die jeweils andere zu verführen. Mit Hilfe der listigen Zofe Despina fallen die Frauen auf den Trick herein, was zu einer humorvollen und ironischen Auseinandersetzung mit Liebe und menschlicher Natur führt.
OpenStreetMap, Google, YouTube, Google translateCosì fan tutte | 1790 |
Wolfgang Amadeus Mozart | Burgtheater, Wien |